Simon Luthe
Pastor im Spannungsfeld von Tradition und Innovation
Theologie trifft digitale Transformation
DIGITAL • INNOVATIV • AUTHENTISCH

Pastor in den Kirchengemeinden Wesselburen und Neuenkirchen
Teil des Pfarrteams im Kirchspiel West, Dithmarschen
Aktuelle Projekte
Drei Projekte, die gerade laufen oder in der Planung sind.

Konfi-Quest
AppiOS und Android App für den Konfirmandenunterricht, die sich mit einem innovativen Konfi-Modell verbindet. Gamification trifft Glaubensvermittlung.

Glaubensfragengenerator
BildungInteraktives Tool für die schnelle Diskussionsrunde in der Gemeindearbeit. Schnell über Gott, Glaube und Religion ins Gespräch kommen.

Jugendfreizeit Südfrankreich
Jugend23. August bis 3. September 2025: 45 Jugendliche aus Hennstedt und Wesselburen sind unterwegs. Ein Camp der Evangelischen Jugend. Abenteuer erleben, Gott begegnen, über das Leben nachdenken.
Meine Vision von Kirche
Sechs Prinzipien, die meine Arbeit als Pastor prägen.
Digitale Innovation
Neue Technologien nutzen, um Glauben zu vermitteln und Gemeinde zu erleben. Apps, interaktive Tools und digitale Formate schaffen frische Zugänge zur Spiritualität.
Kollaborative Entwicklung
Kirche entsteht im Miteinander. Projekte, Ideen und Visionen entwickeln wir gemeinsam – mit Hauptamtlichen, Ehrenamtlichen und der ganzen Gemeinde als Team.
Mut zum Wandel
Innovation bedeutet, neue Wege zu gehen und dabei auch Fehler zu wagen. Nur wer bereit ist, Gewohntes zu hinterfragen, kann Zukunft aktiv gestalten.
Authentische Kommunikation
Ehrlich und transparent kommunizieren – offline wie online. Glaube braucht echte Begegnungen und authentische Geschichten, die Menschen wirklich berühren.
Aktive Teilhabe
Jede Stimme zählt. Entscheidungen werden transparent getroffen, Ideen kommen von allen. Kirche lebt von der Vielfalt der Menschen, die sie gestalten.
Bedarfsorientiert handeln
Was brauchen die Menschen wirklich? Seelsorge, Angebote und Gottesdienste orientieren sich an den echten Bedürfnissen der Gemeinde – nicht an Traditionen um ihrer selbst willen.